1964 geboren in Pasewalk (Mecklenburg–Vorpommern)
1982-1984 Berufsausbildung Industrielle Mikroelektronik, Halbleiterwerk Frankfurt an der Oder, danach im Bereich Forschung und Entwicklung tätig
1985-1988 Studium an der Fachschule für Werbung und Gestaltung Berlin, Bereich Werbeökonomie und Gebrauchsgrafik, Abschluss Grafikdesign
1985-1989 Freiberuflich als Maler und Grafiker in Frankfurt an der 0der tätig
1989-1992 Tätigkeit für den Berliner Verlag „das blatt“, Zeitschriften- und Layoutentwicklung, später als Art Director
1992-1997 Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei Prof. Wolfgang Peuker, Prof. Werner Liebmann und Prof. Golsche, 1997 Abschluss als Maler und Grafiker, Diplom Freie Kunst
1992-1999 für den Berliner Verlag „Technik Erleben“ als freier Grafiker tätig Zeitschriftenlayout, Entwicklung von Werbematerialien für den Verlag
Daneben als freiberuflicher Maler und Grafikdesigner tätig
2000 Wohnortwechsel nach Hamburg. Tätigkeit als Art Director für mehrere Werbeagenturen (Agenturen ConRed und acrobat in Hamburg, Werbeagentur Schaffhausen in Elmshorn)
2004 Gründung der eigenen Werbeagentur „Gentsch & Gentsch“ in Hamburg
Seit 2009 wieder verstärkt als Maler tätig, 2010 eigenes Atelier im Künstlerhaus Sootbörn
Mitgliedschaften: Verband Bildender Künstler (BBK) in Hamburg, Atelier für die Kunst (AfdK)
Sehr geehrter Herr Gentsch,
wie oft sind es doch scheinbar Zufälle, die unser Leben bereichern.
Während einer Reise entdeckte ich einen Bericht über Ihr Werk und ihre Arbeiten, der mein Interesse weckte. Seit nunmehr 12 Jahren gibt es im Oskar-Picht-Gymnasium in ihrer Geburtsstadt Pasewalk die Galerie im Foyer. Diese ist Ausdruck der künstlerischen Ausrichtung der Schule unter ihrem jetzigen Leiter Rüdiger Hundt. Neben Präsentationen junger Kunst lädt die Schule immer wieder gestandene Künstler dazu ein mit einer Ausstellung den Blick von Schülern und Lehrern, Besuchern aus nah & fern zu weiten und zu schulen. So waren u.a. Arbeiten von Ronald Paris, Falko Behrendt, Manfred Butzmann, Günter Grass und Armin Müller-Stahl in Pasewalk zu sehen.
Derzeit befinden wir uns in der Planung für das kommende Jahr und da möchte ich Sie fragen, ob Sie sich vorstellen könnten in der Galerie des Oskar-Picht-Gymnasium auszustellen.
Ich hoffe auf Ihr Interesse und würde mich sehr freuen mehr von Ihrem Werk kennenzulernen.
Mit freundlichen Grüßen aus Pasewalk
Jana Semrau / Kunstlehrerin
Oskar Picht-Gymnasium
Fachbereich Kunst
Grünstr. 63
17309 Pasewalk
http://gymnasium-pasewalk.de